Weiterführende Informationen
Neuigkeiten
Praxisdialog im LehrKolleg am 7. Juni, 12:15 Uhr: Chatbots in der Lehre
Prof. Dr. Sofia Schöbel, Fachbereich 9, Wirtschaftsinformatik, berichtet über den Einsatz von Chatbots in Ihrer Lehrveranstaltung.
Ziel war es mittels textbasierter Chatbots das Vorwissen der Studierenden zu erfassen und so die Vorlesungen für die teils sehr heterogenen Gruppen optimal vor- und nachzubereiten. Gleichzeitig lernen die Studierenden über das Semester hinweg, wie ein Chatbot Schritt für Schritt entwickelt wird.
Der Praxisdialog umfasst einen kurzen Impulsvortrag, an den sich ein kollegialer Austausch anschließt.
Der Termin findet wie immer im Meeting-Raum »Praxis-Dialog« der Stud.IP-Veranstaltung »LehrKolleg« statt, in die sich interessierte Lehrende gerne eintragen können.

Informationsportal »Digitale Lehre @ UOS«
Im Digitale Lehre @ UOS Portal finden Sie Hilfestellungen, Handreichungen und neue Ideen zur Gestaltung zeitgemäßer Hochschullehre. Die Plattform bietet einen Überblick über die vom virtUOS angebotenen Werkzeuge und Dienstleistungen sowie passende Nutzungshinweise und -szenarien. Der »Impulsgeber« zeigt Ihnen zu Ihrer Veranstaltung geeignete Inhalte – wählen Sie einfach passende Parameter aus und Sie erhalten eine Auswahl an entsprechenden Artikeln.
Das Portal finden Sie unter: https://digitale-lehre.virtuos.uni-osnabrueck.de/
Was macht eigentlich das virtUOS?
Topinformationen
Kontaktinformationen
Support-Team
Sie erreichen unser unser Support-Team unter
Tel.: +49 541 969 6666
E-Mail: virtuos@uni-osnabrueck.de
Supportzeiten:
Mo-Fr 9:00–14:00 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit ist die Support-Hotline nur unregelmäßig besetzt.
Sekretariat
Tel.: +49 541 969 6501
Fax: +49 541 969 6069
E-Mail: sarah.schuett@uni-osnabrueck.de
Öffnungszeiten
Mo–Fr: 9:30 – 12:00 Uhr
Projekte
Stud.IP
Stud.IP ist die hochschulweit eingesetzte Kursmanagement-Software an der Universität Osnabrück.
Opencast
Opencast ist ein Opensource Projekt, in dem ein System zur automatischen Vorlesungsaufzeichnung und -verwaltung erstellt wird.
HISinOne
HISinOne ist das Online Prüfungs-Information und -Management der Universität Osnabrück und bietet verschiedene Online-Dienstleistungen im Rahmen der softwaregestützten Prüfungsverwaltung an.
myUOS
Das personalisierte Studierendenportal »myUOS« fasst die wichtigsten elektronischen Dienstleistungen der Universität Osnabrück zusammen.
Geräteausleihe
Wir stellen Lehrenden und Studierenden für studienbezogene Projekte digitale Video- und Audioaufnahmegeräte zur Verfügung.
SIDDATA
Im Verbundprojekt „Studienindividualisierung durch digitale, datengestützte Assistenten“ (SIDDATA) wird gemeinsam ein digitaler Studienassistent entwickelt.