Hauptinhalt
Topinformationen

Johanna Fricke
Zentrum für Digitale Lehre, Campus-Management und Hochschuldidaktik (virtUOS)
Heger-Tor-Wall 12
49069 Osnabrück
johanna.fricke@uni-osnabrueck.de
Lebenslauf
Beruflicher Werdegang
seit 09/2021: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "UOS.DLL - Digitales Lernen Leben" am virtUOS (Zentrum für Digitale Lehre, Campusmanagement und Hochschuldidaktik der Universität Osnabrück)
10/2017-03/2022: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Osnabrücker Institut für Romanistik/Latinistik
- Qualität-Plus Projekt "DigiRom - Ein Maßnahmenpaket zur Erhöhung der Qualität der Lehre in den Studiengängen der Romanistik an der Universität Osnabrück" (Laufzeit 01/2019-12/2021, Leitung: Prof. Dr. Mark Bechtel, Didaktik der romanischen Sprachen)
- Arbeitsbereich "Romanische Literaturwissenschaft" (Prof. Dr. Susanne Schlünder)
- Lehre:
- Bacheloreinführungsveranstaltung Spanisch: Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft (WS 2021/22, WS 2020/21, WS 2019/20 & WS 2018/19)
- Masterseminar Fachdidaktik Spanisch: El aprendizaje intercultural en el aula del ELE (mit Prof. Dr. Mark Bechtel und in digitaler Kooperation mit Raquel Nielfa Toribio, Universidad Cardenal Herrera, Valencia, Spanien, WS 2020/21)
- Masterseminar Fachdidaktik & Literaturwissenschaft Spanisch: Literaturwissenschaft meets Fachdidaktik (mit Annika Thoma, SoSe 2020)
- Masterseminar Fachdidaktik & Literaturwissenschaft Spanisch: Microrrelatos aus literaturwissenschaftlicher und fachdidaktischer Perspektive (mit Annika Thoma, WS 2019/20)
- Bachelorseminar Literaturwissenschaft Spanisch: Leopoldo Alas - La Regenta (1884/85) (SoSe 2018)
- Bachelorseminar Kultur-/Literaturwissenschaft: Der schulische Geschichtsunterricht zur Zeit des Franquismus (WS 2017/18)
Studium
Universität Osnabrück
Master of Education (Spanisch und Deutsch, Gymnasiallehramt)
Zwei-Fächer-Bachelor (Spanisch und Deutsch)