Hauptinhalt
Topinformationen
3.1 Lehrphilosophie – Impulse für das Schreibprojekt Lehrportfolio (Hochschuldidaktische Qualifizierung: Modul 3, Baustein 1)
Lehrende
Dr. Julia Weitzel
Beschreibung
Die Bedeutung guter Lehre für die universitas als Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden ist unhinterfragt. In Berufungsverfahren gilt es seine Lehrbefähigung nachzuweisen. Dies gelingt neben Preisen für innovative Lehre, Fortbildungsnachweisen oder hochschuldidaktischen Fachveröffentlichungen auch besonders gut durch ein Lehrportfolio.
Der Workshop bereitet auf das Verfassen einer eigenen Lehrphilosophie vor.
Schwerpunkte:
• Formate und Ziele von Lehrportfolios
• Rollenverständnis als Hochschullehrende
• Lehrannahmen und Kriterien guter Lehre
• Methodenreflexion
Methodik: Schreibwerkstatt mit Impulsen und kollegialer Beratung sowie individuellem Feedback
Dieser Workshop ist als Modulbaustein 3.1 für das Zertifikat »Hochschuldidaktische Qualifizierung« und damit für das Landeszertifikat Hochschullehre Niedersachsen»« anrechenbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
https://www.virtuos.uni-osnabrueck.de/hochschuldidaktik/workshop_programm.html
Weitere Angaben
Hinweise zur Anmeldung:
Die Anmeldung ist verbindlich.
Ort: nicht angegeben
Zeiten: Termine am Donnerstag. 29.06.23, Freitag. 07.07.23 09:00 - 13:00
Erster Termin: Do., 29.06.2023 09:00 - 13:00