Main content
Top content
Didaktische Methoden
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige Methoden vor, die Sie in Ihrer Lehre einsetzen können. Sie sind grob nach Aufwand einerseits und nach Lehr-Lernphase andererseits eingeteilt.
Einstieg | Elaboration | Abschluss | |
geringer Aufwand | Word Cloud Brainstorming |
Murmelgruppen | Blitzlicht ARS-Quiz |
mittlerer Aufwand | Mindmap | Concept Map Rollenspiel Fishbowl |
Target |
hoher Aufwand | Experiment | Problembasiertes Lernen | Marktspaziergang |
Diese Methodenübersicht soll Anregungen für die eigene Lehrpraxis liefern, indem sie einige methodische Möglichkeiten exemplarisch darstellt. Einige ausführlichere Methodensammlungen finden Sie hier:
- Ideen für die Hochschullehre (PDF): Ein umfangreicher Methodenreader, herausgegeben vom Berliner Zentrum für Hochschullehre
- Methodenbar (PDF) der Universität Duisburg-Essen
- Methodenpool der Universität Köln
Weiterführende Literatur
Folgende Bücher enthalten ebenfalls viele hochschuldidaktische Methoden und stehen unter anderem am Standort X (virtUOS) der Universitätbibliothek zur Ausleihe zur Verfügung:
- Macke, G., Hanke, U., & Viehmann, P. (2012). Hochschuldidaktik. Lehren – vortragen – prüfen – beraten (2. Aufl.). Weinheim, Basel: Beltz.
- Waldherr, F. & Walter, C. (2014). didaktisch und praktisch. Ideen und Methoden für die Hochschullehre (2. Aufl.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel.