Virtuos

Zentrum für Digitale Lehre, Campus-Management und Hochschuldidaktik


Osnabrück University navigation and search


Main content

Top content

Bis zu 150 Hilfskraftstunden für die Weiterentwicklung von Lehrideen aus der Corona-Zeit


Liebe Lehrende,

sicherlich haben auch Sie in der Corona-Zeit neue Wege in der Lehre ausprobiert und Ad-Hoc-Lösungen unter schwierigen Rahmenbedingungen entwickelt. Dabei sind auch neue Konzepte und Materialien entstanden, die es lohnt beizubehalten, besser aufzubereiten und auszubauen.

Aus dem Projekt „Digitales Lernen Leben“ (UOS.DLL) können wir Sie nun dabei unterstützen. Für die Überarbeitung von Materialien und Veranstaltungskonzepten sowie zur Vorbereitung des Wintersemesters 2022/2023 können Sie die Finanzierung von bis zu 150 Hilfskraftstunden beantragen (maximale Laufzeit bis Ende 2022)!

Für Ihre Bewerbung brauchen wir eine Kurzbeschreibung des Vorhabens (max. 1 Seite) mit:

  • einer Beschreibung Ihrer Lehrveranstaltung(en) und Ihrer Weiterentwicklungsidee(n),
  • dem gewünschten Umfang und der geplanten Verwendung der Hilfskraftstunden und
  • einer Zuordnung Ihres Vorhabens zu einem der fünf Themenfelder des Ideenpools (Lehren und Lernen flexibler gestalten, Präsenzzeit wertvoll nutzen, Eigenverantwortliches Lernen fördern, Kompetenzen für eine digitalisierte Welt, Digitale Tools souverän nutzen).

Um den Austausch zu fördern, verpflichten Sie sich, im Nachgang einen Beitrag auf dem „Digitale Lehre“-Portal und/oder ein kurzen Bericht im Lehrkolleg über Ihre Erfahrungen und Ihre Weiterentwicklung beizusteuern. Sie erhalten aus dem Projekt eine Finanzierung von Hilfskraftstunden, die Hilfskräfte suchen sie selbst und stellen sie auf dem in Ihrem Fach üblichen Wege ein. Die Hilfskräfte nehmen an Schulungen des Projektes UOS.DLL im Umfang von ca. 4 Stunden teil.

Bitte schicken Sie die Kurzbeschreibung Ihres Vorhabens bis spätestens 31. Mai als PDF an uosdll@uni-osnabrueck.de. Gehen mehr vollständige Anträge ein, als Mittel zur Verfügung stehen, entscheidet eine Jury aus Projektleitung, Lehrenden und Studierenden. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Katharina Schurz (kschurz@uni-osnabrueck.de).

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Das Team des Projektes UOS.DLL im virtUOS